An seiner 127. Generalversammlung am 5. Juni 2024 wählte der Verkehrsverein Ebnat-Kappel mit Bettina Giger eine junge einheimische Frau in den Vorstand. Niko Gerig und Marcel Egli wurden aus dem Vorstand verabschiedet und für Susanne Wickli-Läng war es die letzte Generalversammlung als Delegierte Gemeinderätin beim Verkehrsverein. Alle Drei erhielten als Dankeschön für Ihr Engagement eine Verkehrsvereins-Karaffe.
Patrick Zollinger, Präsident des Verkehrsverein Ebnat-Kappel, blickte zurück auf ein ereignisreiches Vereinsjahr. Im Juni gelang es, den Jodlerempfang im Rahmenprogramm der Tour de Suisse Women zu integrieren. Als äusserst seltene Showeinlage sangen das Jodelchörli Hüsliberg und der Jodlerklub Ebnat-Kappel gemeinsam ein Lied.
huDie Bundesfeier im Schulareal Wier mit der SP-Nationalrätin Claudia Friedl als Festrednerin kam beim Publikum gut an. Beim Singen der Nationalhymne waren drei Ebnat-Kappler Gemeindepräsidenten (ein amtierender und zwei Vorgänger) beteiligt. Ein feines «Café Kunz-Zmorgebuffet» wurde vom «Trio Hersche» musikalisch umrahmt. Der Gemeindepräsident würdigte bei den Sportler-Ehrungen vier verdiente Ebnat-Kappler Sportler.
Am AdventZauber wurde nebst feinen Waffeln auch das neue Heissgetränk «Hot Bermontis» am Stand des Verkehrsvereins zum neuen Trend. Im März wurden die neuen Winter- und Frühlings-Postkarten von Ralph Brühwiler vorgestellt, welche fortan im Verkehrsbüro in der Poststelle erhältlich sind. Erfreulicherweise sind im letzten Jahr auf dem Gemeindegebiet neue Übernachtungsangebote im Bereich Ferienwohnungen entstanden.
Für das kommende Vereinsjahr wird wieder alles daran gesetzt am Vormittag des 1. August 2024 im Schulareal Wier eine schöne Bundesfeier durchzuführen. Man darf gespannt sein auf die Festrede der Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP).
Bildlegende:
Marcel Egli, Niko Gerig, Bettina Giger und Susanne Wickli-Läng